SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung)
und umfasst sämtliche Methoden, die dazu beitragen sollen, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu erhöhen.
Suchmaschinenoptimierung
SEO hat nur wenig mit Hokuspokus oder einer launischen Suchmaschine
zu tun. Eine ausgeklügelte Strategie, viel harte Arbeit und Geduld sind
die Grundpfeiler jeder professionellen Suchmaschinenoptimierung.
SEO wird grob in zwei Teilgebiete gegliedert: Onpage- und die Offpage-Optimierung.
SEO Onpage Optimierung
Bei einer Onpage Optimierung Ihrer Website ist das
wichtigste die komplexes Zusammenspiel aus mehreren Maßnahmen, so dass
eine nachhaltig Sichtbarkeit Ihrer Website oder Ihres Online-Shops bei
Google verbessert dargestellt wird. Dabei geht es zum einen um die Optimierung der Usability und zum anderen um eine Erhöhung der Suchmaschinenfreundlichkeit Ihrer Website.
Wir überprüfen Ihre Webseite unter Berücksichtigung Ihrer aktueller
Rahmenbedingungen und Standards, sodass Ihre Webinhalte gut verstanden
und korrekt ausgewertet werden können.
Die OffPage-Optimierung befasst sich mit allen externen Faktoren einer Website. In der Regel sind hiermit Backlinks gemeint.
Prinzipiell ist das Ziel der Offpage Optimierung, eine Website bzw.
ein Unternehmen möglichst weit im bekannt zu machen, seinen
Bekanntheitsgrad zu erhöhen so das Ihrem Onlineauftritt möglichst viel
Traffic zufließt.
Durch einen gezielten und natürlichen Linkaufbau wird die Anzahl der
auf Ihre Website verweisenden Verlinkungen erhöht. Für die Suchmaschinen
stellen diese Verlinkungen Empfehlungen dar, und die Suchmaschinen
ranken die Webseite bei mehreren Links besser.
Aber für welche Unternehmen lohnt sich SEO Optimierung? Grundsätzlich für alle. Jedoch empfehlen wir von Webdesign Frankfurt für verschiedene Unternehmen durchaus verschiedene SEO Maßnahmen. Ein wichtiger Punkt ist unserer Local SEO Optimierung. Die lokale Suchmaschinenoptimierung fasst sämtliche Maßnahmen der Optimierung für lokale Suchanfragen zusammen.
Dadurch wird ein Unternehmen in erster Linie in der Nähe des Standortes gefunden. Local SEO Optimierung ist also vor allem für kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Dienstleister von Interesse – denn wer in Frankfurt wohnt, sucht sich keinen Arzt, Friseur oder Kfz-Mechaniker in München. Der entscheidende Vorteil lokaler Suchmaschinenoptimierung ist, dass der Wettbewerb innerhalb einer einzelnen Stadt natürlich viel geringer ist, als in ganz Deutschland oder Europa.